Page Content
There is no English translation for this web page.
Spanisch B1-B2 (Independent User)
Spanisch - Español con fines académicos B1.1
Die Lehrveranstaltung Español con Fines Académicos B1.1 führt zur Niveaustufe A2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Um das Niveau B1 zu erreichen, müssen Sie die B1.2 Lehrveranstaltung im nächsten Semester erfolgreich abschließen.
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung A2 der ZEMS. Beim Quereinstieg müssen Studierende am online Einstufungstest teilnehmen.
Lehrmaterial: Estudiantes.ELE A2, ISBN 978-3-12-515079- 9 (Lektion 11 und 12) und Estudiantes.ELE B1, ISBN 978-3-12-515084-3 (Lektion 13 und 14). Alle B1.1 Lehrveranstaltungen sind Lehrbuch basiert. Bitte besorgen sich das Lehrmaterial schon für die erste Kurssitzung.
Format: Die Lehrveranstaltungen 330, 331 und 332 finden in Präsenz in der ZEMS (Hardenbergstraße 16-18) statt.
Prüfung und Kreditierung: um ECTS und/oder einen Leistungsnachweis zu bekommen, müssen Sie
- regelmäßige teilnehmen vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Anwesenheit).
- eine Portfolioprüfung mit drei Prüfungselementen ablegen: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%)
6 ECTS, 4 SWS + Selbststudium (60 Stunden Präsenzunterricht, 90 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfung und Prüfungsvorbereitung)
Nach abgeschlossenem Buchungsvorgang besuchen Sie bitte den Lehrveranstaltungsbereich in Moodle für fortführende Erklärungen.
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
331 |
Do
10:00-14:00
HBS 2.08
28.04.22-21.07.22
|
Judit Pla Moreno | 64,00 / 120,00 / 120,00 | abgelaufen |
332 |
Di
08:00-12:00
HBS 3.10
19.04.22-19.07.22
|
Aymara Delis Watt | 64,00 / 120,00 / 120,00 | abgelaufen |
Spanisch - Español con fines académicos B1.2
Die Lehrveranstaltung Español con Fines Académicos B1.2 führt zur Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR).
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung B1.1 der ZEMS. Beim Quereinstieg müssen Studierende am online Einstufungstest teilnehmen.
Lehrmaterial: Estudiantes.ELE B1, ISBN 978-3-12-515084-3. Alle B1.2 Lehrveranstaltungen sind Lehrbuch basiert. Bitte besorgen sich das Lehrwerk schon für die erste Kurssitzung.
Format: Die Lehrveranstaltungen 333 und 334 finden in Präsenz in der ZEMS (Hardenbergstraße 16-18) statt.
Prüfung und Kreditierung: um ECTS und/oder einen Leistungsnachweis zu bekommen, müssen Sie
- regelmäßige teilnehmen vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Anwesenheit).
- eine Portfolioprüfung mit drei Prüfungselementen ablegen: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%)
6 ECTS / 4SW + Selbststudium(60 Stunden Präsenzunterricht, 90 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfungsvorbereitung).
Nach abgeschlossenem Buchungsvorgang besuchen Sie bitte den Lehrveranstaltungsbereich in Moodle für fortführende Erklärungen.
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
333 |
Fr
12:30-16:00
HBS 4.09
29.04.22-22.07.22
|
Judit Pla Moreno | 64,00 / 120,00 / 120,00 | abgelaufen |
334 |
Mo
08:30-12:00
HBS 3.08
25.04.22-18.07.22
|
Paula Maria Ulloa Martinez | 64,00 / 120,00 / 120,00 | abgelaufen |
Spanisch - Español con fines académicos B2
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung B1.2 der ZEMS. Beim Quereinstieg müssen Studierende am online Einstufungstest teilnehmen.
Lehrmaterial: Estudiantes.ELE B2, ISBN 978-3-12-515094-2. Diese Lehrveranstaltung ist Lehrbuch basiert. Bitte besorgen sich das Lehrwerk schon für die erste Kurssitzung.
Format: Die Lehrveranstaltung 340 findet als Blended Learning statt: Montag in Präsenz in der ZEMS (Hardenbergstraße 16-18) und Donnerstag online (ZOOM Videokonferenz während der Unterrichtszeit).
Prüfung und Kreditierung: um ECTS und/oder einen Leistungsnachweis zu bekommen, müssen Sie
- regelmäßige teilnehmen vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Anwesenheit).
- eine Portfolioprüfung mit vier Prüfungselementen ablegen: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%)
6 ECTS / 4 SWS (60 Stunden Unterricht, 90 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfungsvorbereitung).
Nach abgeschlossenem Buchungsvorgang besuchen Sie bitte den Lehrveranstaltungsbereich in Moodle für fortführende Erklärungen.
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
340 |
Do
14:00-16:00
Onlinekurs 340
21.04.22-21.07.22
Mo
14:00-16:00
HBS 4.09
25.04.22-18.07.22
|
Eva Diaz-Gutierrez | 64,00 / 120,00 / 120,00 | abgelaufen |
Spanisch - Fachorientiertes Spanisch: Nachhaltigkeit B2.1
Die Lehrveranstaltung Fachorientiertes Spanisch: Nachhaltigkeit B2.1 führt zur Niveaustufe B1+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) und ist für den akademischen Kontext konzipiert.
In dieser Lehrveranstaltung lernen Sie, sich klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern, die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Durch verschiedene Sprachübungen über aktuelle Themen (Mobilität, Klima und Energie, Landnutzung und Konsummuster, technologische Entwicklung und Governance und Innovation) werden auch soziokulturelle Zusammenhänge reflektiert und ein verhandlungssicherer Umgang im interkulturellen Arbeitsfeld in Zeiten der Globalisierung vermittelt.
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung B1.2 der ZEMS. Beim Quereinstieg müssen Studierende am online Einstufungstest teilnehmen.
Lehrmaterial: wird in der Lehrveranstaltung verteilt.
Format: Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz in der ZEMS (Hardenbergstraße 16-18) statt.
Prüfung und Kreditierung: um ECTS und/oder einen Leistungsnachweis zu bekommen, müssen Sie
- regelmäßige teilnehmen vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Anwesenheit).
- eine Portfolioprüfung mit zwei Prüfungselementen ablegen: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%)
3 ECTS** / 2 SWS + Selbststudium (Arbeitsvolumen: 30 Stunden Unterricht, 30 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfungsvorbereitung).
Nach abgeschlossenem Buchungsvorgang besuchen Sie bitte den Lehrveranstaltungsbereich in Moodle für fortführende Erklärungen.
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
341 |
Mo
16:00-18:00
HBS 4.09
25.04.22-18.07.22
|
Eva Diaz-Gutierrez | 32,00 / 60,00 / 60,00 | abgelaufen |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Ansprechpartner
Eva Díaz GutierrezSpanisch/Portugiesisch
HBS 3.03
(030) 314-21399
E-Mail-Anfrage
Sprechstunde Di 13-14h
bitte per Mail anmelden