Inhalt des Dokuments
Anmeldeverfahren
- Anmeldung
- Einstufung
- Voranmeldung
- Nachrückverfahren
- Neben- und Gasthörer/innen
- Bezahlung
- Stornierung
- Kurswechsel
Anmeldung
Das Lehrangebot der ZEMS wird Mitte März 2021 auf unserer Homepage [1]veröffentlicht. Die Anmeldung ist nur für TU-Studierende möglich und findet online über die Homepage der ZEMS [2] statt.
Die Anmeldung wird am 06.04.2021 zu folgenden Terminen freigeschaltet:
Deutsch [3] | 09:00 Uhr |
Englisch [4] | 10:00
Uhr |
Französisch
[5] | 11:00 Uhr |
Spanisch [6] | 13:00 Uhr |
Italienisch [7] | 14:00
Uhr |
Portugiesisch [8] | 14:00 Uhr |
Russisch [9] | 15:00 Uhr |
Chinesisch [10] | 15:00 Uhr |
Falls Lehrveranstaltungen schon ausgebucht sind, ist eine Registrierung auf der jeweiligen Warteliste möglich.
Sollten in einzelnen Lehrveranstaltungen noch Plätze frei sein, ist die Online-Anmeldung auch nach Ende des Anmeldezeitraums möglich.
FAQ-Liste
Einstufung
Hier [11] können Sie Ihre Sprachkenntnisse einstufen lassen. Bitte beachten Sie, dass der Einstufungstest verpflichtend ist für alle Studierenden mit Vorkenntnissen in der Lernsprache, die im letzten Jahr keine vorhergehende Sprachstufe an der ZEMS absolviert haben.
FAQ-Liste
Voranmeldung
TU-Studierende, die eine Nominierung der Abteilung Internationales für einen Studienplatz in einem Austauschprogramm erhalten haben, können sich bis zum 26.03.2021 per Mail an sekretariat@zems.tu-berlin.de [12] für eine Sprachlehrveranstaltung in der Sprache des Ziellandes anmelden. Bitte geben Sie die gewünschte Lehrveranstaltungsnummer an und fügen Sie die Zusage der Abteilung Internationales anbei.
FAQ-Liste
Nachrückverfahren
Bitte teilen Sie eine Stornierung immer dem Sekretariat [13] mit, denn nur dann haben Studierende auf den Wartelisten die Chance, noch einen Platz zu erhalten.
Studierende auf den Wartelisten bekommen eine E-Mail, sobald ein Platz frei geworden ist und können sich dann online anmelden und an der gewünschten Veranstaltung teilnehmen.
FAQ-Liste
Neben- und Gasthörer/innen
Studierende anderer Universitäten können als Nebenhörer/innen nach Maßgabe freier Plätze an den Veranstaltungen der ZEMS teilnehmen.
FAQ-Liste
Bezahlung
Alle
ZEMS-Lehrveranstaltungen sind gebührenpflichtig
(siehe Rahmengebührenordnung [14] der TU Berlin). Die Zahlung der
Teilnahmegebühren erfolgt durch Lastschrifteinzug. In der Regel
werden die Gebühren ca. eine Woche nach Beginn der Lehrveranstaltung
eingezogen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass
Lehrveranstaltungen generell nur als ganze LV, nicht etwa
stundenweise, gebucht werden können.
Die Gebühren betragen für alle LV mit 4 SWS:
TU-Studierende | 52,00 € /
LV |
---|---|
Neben- und
GasthörerInnen | 100,00 € / LV |
Kann eine Lastschrift, z. B. wegen Eingabe falscher Kontodaten oder mangelnder Kontendeckung, nicht eingelöst werden, so hat die/der Teilnehmer/in die entstehenden Kosten zu tragen.
Wird eine Lehrveranstaltung aufgrund einer zu geringen Zahl von Anmeldungen nicht durchgeführt, wird die Gebühr nicht eingezogen.
Fragen bezüglich der Bezahlung sind an das Sekretariat der ZEMS, Frau Borowski (E-Mail: borowski@zems.tu-berlin.de [15]) zu richten.
FAQ-Liste
Stornierung
Der Platz in der Lehrveranstaltung kann schriftlich, persönlich, per Fax oder E-Mail innerhalb von 7 Tagen (Intensivkurse innerhalb von 2 Tagen) nach Beginn storniert werden. Die Stornierung ist ausschließlich an die Sekretariate der ZEMS [16] zu richten. Die Abmeldung bei der/dem Kursleiter/in oder das Fernbleiben vom Kurs gelten nicht als Stornierung.
Bitte teilen Sie eine Stornierung immer dem Sekretariat [17] mit, denn nur dann haben Studierende auf den Wartelisten die Chance, noch einen Platz zu erhalten.
Die Gebühren werden bei fristgerechter Stornierung abzüglich der Stornokosten in Höhe von 5,00 € zurückerstattet. Bei Stornierungen nach Ablauf der Frist erfolgt keine Erstattung der Gebühr.
FAQ-Liste
Kurswechsel
Wechsel sind grundsätzlich nur dann möglich, wenn in der gewünschten Lehrveranstaltung noch Plätze vorhanden sind und die/der Dozent/in dem Wechsel zustimmt. Der Wechsel ist dann in den Sekretariaten der ZEMS unter Vorlage der schriftlichen Zustimmung der/des entsprechenden Dozent/in vorzunehmen.
FAQ-Liste
Sekretariat
Tatjana BorowskiEC-Karten Zahlung
Raum HBS 3.19
Hardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage [18]
n. V.
Sekretariat
Roswitha SchmiedelRaum HBS 3.18
Hardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage [19]
n. V.
oderne_sprachen/rechtsgrundlagen/parameter/de/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/149783/?no_cache=1&as
k_mail=YEGrigAEsOfrHUZJIdEoC59jaN5Kh6tXFyypXUmIebJjPHEV
AVv2CQ%3D%3D&ask_name=Tatjana%20Borowski
anfrage/parameter/maxhilfe/id/149783/?no_cache=1&as
k_mail=YEGrigAE5Hgrxzs3LNp42cehmxzNXEtR4nTjzgpSYIzgD1Vp
RENnpw%3D%3D&ask_name=Roswitha%20Schmiedel